Die Nacht gehört uns!

EN: Ten performers from Berlin and Brandenburg have created an evening on stage in which their own biographies meet new and unknown worlds of celebration. Research, memories and inspiring interviews have resulted in a play that itself takes the form of a festivity. The association „VorOrtung e.V. – zeitgenössische Kunst und Kultur im Kontext“ realizes events, projects and educational offers at the interface between art, everyday life and society and creates space to try out new perspectives. In the process, the focus is on the reference to socio-spatial characteristics and working with local people: the projects are realized with them and for them.

DE: Zehn Spieler*innen aus Berlin und Brandenburg haben einen Theaterabend erarbeitet, in dem die eigenen Geschichten auf neue und fremde Welten des Feierns treffen. Aus Recherchen, Erinnerungen und inspirierenden Interviews entstand ein Stück, das selbst die Form eines Festes annimmt. Der Verein „VorOrtung e.V. – zeitgenössische Kunst und Kultur im Kontext“ realisiert Veranstaltungen, Projekte und Bildungsangebote an der Schnittstelle zwischen Kunst, Alltag und Gesellschaft und schafft Raum zum Erproben neuer Perspektiven. Dabei steht die Bezugnahme auf sozialräumliche Besonderheiten und die Arbeit mit Menschen vor Ort im Zentrum: Die Projekte werden mit ihnen und für sie realisiert.

Regie: VorOrtung e.V. Dramaturgie: Ronja Grabow Regieassistenz: Sylvie Chauvet Bühnenbild: Julia Kawka Kostümbild: Gustavo Havelange Bühnenbildassistenz: Judith Paletta Technik: Output Media PR: Marie Therrien Performer*innen: Solomon Bluster, Barbara Böhmer, Katharina Claus, Angelika Kadke, Hartmut Klicke, Bettina Kratzer, Joseph Leuthner, Saskia Malkow, Ulrich Poell, Christa Ränker